Nordkette Figl Saison 2023
  • Allgemein, Highlights, Schnee, Sport, Winter,

Ab 1.4. heißt es LET'S FIGL! Gefiglt werden kann bis 1.5., vorbehaltlich Schnee-, Wetter- und Lawinenlage.

Achtung: Mangels Schnee ist der DSL 3er Stütze nicht in Betrieb, gefiglt werden kann ausschließlich vom Hafelekar auf die Seegrube, vorbehaltlich Schnee-, Wetter- und Lawinenlage.

Figlverleih:

1) Skischule Innsbruck: Alle Informationen zum Figlverleih 

3) die boerse Innsbruck - 0512 58 17 42 | Leopoldstraße 4, 6020 Innsbruck

Das Tagesskiticket gibt's ab 1.4. für alle (Figl, Ski, Snowboard) um € 20 (Erwachsene) bzw. € 10 (Kinder bis 15 Jahren)

Viel Spaß und LET'S FIGL!

Schneekunst-Iglu auf der Seegrube
  • Allgemein, Schnee, Winter,

Das Schneekunst-Iglu auf der Seegrube ist fertiggestellt!

Vom Steinbock bis zur Eule - das diesjährige Thema der Ausstellung sind die verschiedenen Tiere im Lebensraum Nordkette.

Täglich geöffnet.

Heute
Früh, 31.03.2023
Tal: 7 ºC Berg: -1 ºC
Mittag, 31.03.2023
Tal: 13 ºC Berg: 0 ºC
Abend, 31.03.2023
Tal: 9 ºC Berg: -2 ºC

Beschreibung:
Aus meist dichten Wolken regnet es mit zunehmender Häufigkeit und Stärke.

4-Tages-Prognose
Sa
So
Mo
Di
Innsbruck
5/13
ºC
3/10
ºC
-1/7
ºC
-3/9
ºC
Hungerburg
3/11
ºC
1/8
ºC
-3/3
ºC
-4/7
ºC
Seegrube
-4/0
ºC
-7/-1
ºC
-9/-6
ºC
-9/-3
ºC
Hafelekar
-5/-2
ºC
-9/-3
ºC
-11/-8
ºC
-11/-5
ºC

Morgen:
Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.

So:
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.

Mo:
Meist dicht bewölkt, der leichte Schneefall klingt aber nachmittags weitgehend ab.

Hafelekar / Top of Innsbruck
  • Fr, 31. Mär 2023
  • Standorthöhe: 2.256 m
Hafelekar

Beschreibung:

Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken.

Hungerburg
  • Fr, 31. Mär 2023
  • Standorthöhe: 870 m
Hungerburg Webcam
Seegrube
  • Fr, 31. Mär 2023
  • Standorthöhe: 1.905 m
Seegrube Webcam
Innsbrucker Nordkettenbahnen - Kongress
  • Rennweg 3
  • A-6020 Innsbruck, Österreich
Nordkette location Nordkette location

Route:
Klicken Sie auf diesen Link, um die beste Route zum Nordkette Kongress zu berechnen.

PARKEN

Gäste der Nordkettenbahnen parken den ganzen Tag (8-18 Uhr) um nur € 4,- in der Citygarage (ausgenommen Gäste mit Innsbruck Card).

Bitte beachten Sie, dass die Entwertung Ihres Parktickets ausschließlich an unserer Kassa in der Congress-Station täglich von 8:00-18:00 Uhr möglich ist. Wir empfehlen daher die Entwertung des Parktickets gleich beim Kauf eines Nordkettenbahnen-Ticket vornehmen zu lassen. Nur gültig am Tag Ihres Besuchs. Die Entwertung des Parktickets von InhaberInnen des Freizeitticket Tirol und der Snowcard Tirol erfolgt auf der Seegrube.

Fahrplan

  • Fr, 31. Mär 2023
  • 02:55
Skibetrieb: täglich 9:00 - 16:00
Bahnen/Lifte
Fahrplan & Information
Hungerburgbahn
Mo-Fr
07:15 - 19:15
Sa, So + feiertags
08:00 - 19:15
Fährt alle 15 Minuten
Seegrubenbahn
Täglich
08:30 - 17:30
Fährt alle 15 Minuten
Hafelekarbahn
Täglich
09:00 - 17:00
Fährt alle 15 Minuten
SL 3er Stütze
SL Frau-Hitt-Warte

Saisonzeiten

Wintersaison 2022/23 25.11.2022 - 23.04.2023
Geschlossen wegen Revision 24.04.2023 - 28.04.2023
Sommersaison 2023 29.04.2023 - 05.11.2023
Geschlossen wegen Revision 06.11.2023 - 23.11.2023
Lifte
  • Fr, 31. Mär 2023
  • 02:55
Skibetrieb: täglich 9:00 - 16:00

Skipisten

Icon Uebungshang Übungshang
Icon Kurzes_Tal Kurzes Tal
Icon Kasermandl_Tal Kasermandl Tal
Icon Snowparkt Nordkette Skylinepark

Skirouten

Icon Karrinne Karrinne
Icon Seilbahnrinne Seilbahnrinne
Icon Osthang Osthang
Icon Zweier_Skiroute Zweier Skiroute
Icon Langes_Tal Langes Tal

Skilifte

Icon sessellift Sessellift 3er Stütze
Icon sessellift Sessellift Frau-Hitt-Warte
Icon sessellift Förderband Zauberteppich
Schneehöhe
  •  
  •  
  •  

Hungerburg

0 cm

Seegrube

139 cm

Hafelekar

68 cm


Schneetelefon: 0043 (0)512 293344-15
Lawineninfo

Lawinengefahrenstufe:

4

Achten Sie darauf, immer die neuesten Lawineninformationen vom Personal vor Ort und vom Lawinenwarndienst Tirol einzuholen.

Pisten Karte
Pisten Karte anzeigen
(Bild wird in einem neuen Browser-Tab geöffnet)
Die Daten werden geladen...
Die Daten werden geladen...
Die Daten werden geladen...

Der Naturpark Karwendel umfasst beinahe das gesamte Karwendelmassiv und ist mit einer Fläche von 727 km² das größte Tiroler Schutzgebiet und der größte Naturpark Österreichs. Das Gebiet im Karwendel ist eine der größten unberührten Naturlandschaften Mitteleuropas mit vorwiegend alpinem Charakter in einmaliger Harmonie mit jahrhundertealter bäuerlicher Kultur.

Lassen Sie Sich Inspirieren

Nordkette_Wandern
Wege & Steige

Ob groß, ob klein, ob jung, ob alt, an der Nordkette ist für jeden Wanderer etwas dabei.

Nordkette_Schild_Karwendelblick
Innsbruck- und Karwendelblick

Urbanes Leben und wilde Natur - nur wenige Minuten voneinander entfernt. Die Nordkette macht dieses einmalige Erlebnis möglich.

Nordkette_Klettern
Klettern

Ob für Sportkletterer oder (Hobby-) Bergsteiger, die Nordkette Kletterarena und der Nordkette Klettersteig bieten das optimale Terrain für alle "Kraxler".

notification-image
Fortfahren zur Webseite: