
TEST DAYS - K2 Snowboarding, RIDE Snowboards, LINE Skis
- Sports
Es ist wieder soweit! Die TEST DAYS bieten dir die Möglichkeit kostenlos die Produkte von K2, RIDE und LINE zu testen. Am 23. & 24. Februar 2019 kannst du auf der Nordkette die neusten Snowboards, Bindungen und Ski for free ausprobieren.
Komm vorbei und nutze die Chance, um dich selbst von den Produkten zu überzeugen!
#nordkette

Nordkette Sane! Spring Break
- Highlights
Sane! Spring Break - in diesem Jahr von 16. März bis 7. April. 2019
In Zusammenarbeit mit der Innsbrucker Sane!-Gang wird wieder eines der kreativsten Spring-Setups Österreichs
im Nordkette Skylinepark entstehen!
Better be there - 100 Runs pro Stunde, Slush und Sonne garantiert! Alle aktuellen Info's gibt's HIER.

Kohla Figl-Testtage
- Sports
Am 30. und 31.März 2019 starten wir mit den KOHLA Figl-Testtagen in die Figl-Saison.
FIGL-FUN FÜR ALLE
Im Frühling mit speziellen Skiern über die Hänge sausen.
Passionierte Figler wissen: „Figln ist Spaß pur“
Pünktlich zum Auftakt in die diesjährige FIGL-Saison kann man an der Nordkette in diesen kultigen Sport hineinschnuppern.
Kohla Tirol kommt schwerst beladen mit allen Arten von Figln auf die Seegrube und Hilft euch bei den ersten Schwüngen im Firn - FOR FREE.

Nordkette Osterbrunch
Am Ostersonntag liegt Jazz in der Luft, denn von 10:30-14:00 Uhr findet im Restaurant Seegrube by DoN der Nordkette Osterbrunch statt.
Verbindliche Tischreservierung:
RESTAURANT SEEGRUBE by DoN
Tel: +43(0)664 88 44 78 16
E-Mail: reservierung@seegrube.info
Ermäßigte Tarife bei Auffahrt bis 12:00 Uhr:
Erwachsene/Jugend/Senior: € 45,-; Mit Freizeitticket Tirol: € 26,90,-

Nordkette Muttertagsbrunch
- Highlights
Am Muttertag liegt Jazz in der Luft, denn von 10:30-14:00 Uhr findet im Restaurant Seegrube by DoN der Nordkette Muttertagsbrunch statt.
Verbindliche Tischreservierung:
RESTAURANT SEEGRUBE by DoN
Tel: +43(0)664 88 44 78 16
E-Mail: reservierung@seegrube.info
Ermäßigte Tarife bei Auffahrt bis 12:00 Uhr:
Erwachsene/Jugend/Senior: € 45,-; Mit Freizeitticket Tirol: € 26,90,-

Nordkette Jazzbrunch
- Weekly
Es liegt wieder Jazz in der Luft. Jeden Sonntag im Juli und August findet von 11:00-13:00 Uhr der Nordkette Jazzbrunch im Restaurant Seegrube by DoN statt.
Um Tischreservierung wird gebeten:
RESTAURANT SEEGRUBE
Tel: +43(0)664 88 44 78 16
E-Mail: service@seegrube.info
Ermäßigte Tarife bei Auffahrt bis 12:00 Uhr:
Brunch inkl. Auffahrt € 45,-
Mit Freizeitticket Tirol: € 26,90-
Gutscheine erhältlich ab Anfang Mai an den Kassen der Innsbrucker Nordkettenbahnen.

Nordkette Entdeckertour
- Nature
Im größten Naturpark Österreichs – hoch über Innsbruck im Reich von Steinbock, Schneehuhn und Co.
Von der Hafelekar-Bergstation geht es zunächst zum Hafelekarspitz. Von dort eröffnet sich ein spektakulärer Blick ins „wilde“ Karwendel. Zahlreiche Tiere wie Steinböcke, Gämse und Schneehühner haben hier ihr Zuhause und mit etwas Glück lassen sie sich auch beobachten. Auf dem Goetheweg werden wir mehrmals die Perspektiven wechseln – einmal schweift der Blick in das urban geprägte Inntal im Süden, das andere Mal erstreckt er sich in Richtung der ursprünglichen Naturlandschaft des Karwendels im Norden. Auf der wunderschön gelegenen Pfeishütte können wir uns bei einer gemütlichen Rast stärken, ehe es wieder zurück zum Hafelekar geht.
Facts:
Dauer: | ca. 7,5 h (inkl. Einkehr) |
Höhenmeter: | 688 m |
Distanz: | 11,2 km |
Anforderungen: | Trittsicherheit und mittlere Kondition |
Ausrüstung: | normale Wanderausrüstung mit Trekking- oder Bergschuhen |
Termine 2018: | Juli: 12./19./28. August: 02./16./24. September: 01./06./14./22. |
Treffpunkt: | 8.30 Uhr Kassa Hungerburg |
Preis: | die geführte Wanderung ist kostenlos, für die Bahnfahrt gelten die regulären Tarife, das Freizeitticket Tirol ist gültig. |
Anmeldung: | Bitte melden Sie sich verbindlich an bei: Naturpark Karwendel Anton Heufelder anton.heufelder@karwendel.org oder +43 664 8844 6225 |

Nordkette Wetterleuchten Festival 2019
- Leisure
Vom 13. bis 14. Juli 2019 wird es für die Tiroler Festivalfans wieder Zeit, die Bergwelt hoch über den Dächern von Innsbruck unsicher zu machen.
Anlass ist das „Nordkette Wetterleuchten Festival“ - das höchstgelegene Festival Europas, das wie bereits in den letzten Jahren auf der Nordkette stattfindet!
Ziel dieses einmaligen Festivals auf 2000 Metern ist eine gelungene Mischung aus Musik, Natur und Lagerfeuerromantik. Zelten ist erwünscht!
Internationale und nationale Acts werden von Samstag ab 16:00 bis Sonntag 17:00 die Berge beschallen.
Die Seilbahn fährt bis 3:00 in der Früh.
Weitere Infos zu Programm, Anreise, Preise und Camping gibt es unterwww.wetterleuchten.at

Nordkette Entdeckertour
- Nature
Im größten Naturpark Österreichs – hoch über Innsbruck im Reich von Steinbock, Schneehuhn und Co.
Von der Hafelekar-Bergstation geht es zunächst zum Hafelekarspitz. Von dort eröffnet sich ein spektakulärer Blick ins „wilde“ Karwendel. Zahlreiche Tiere wie Steinböcke, Gämse und Schneehühner haben hier ihr Zuhause und mit etwas Glück lassen sie sich auch beobachten. Auf dem Goetheweg werden wir mehrmals die Perspektiven wechseln – einmal schweift der Blick in das urban geprägte Inntal im Süden, das andere Mal erstreckt er sich in Richtung der ursprünglichen Naturlandschaft des Karwendels im Norden. Auf der wunderschön gelegenen Pfeishütte können wir uns bei einer gemütlichen Rast stärken, ehe es wieder zurück zum Hafelekar geht.
Facts:
Dauer: | ca. 7,5 h (inkl. Einkehr) |
Höhenmeter: | 688 m |
Distanz: | 11,2 km |
Anforderungen: | Trittsicherheit und mittlere Kondition |
Ausrüstung: | normale Wanderausrüstung mit Trekking- oder Bergschuhen |
Termine 2018: | Juli: 12./19./28. August: 02./16./24. September: 01./06./14./22. |
Treffpunkt: | 8.30 Uhr Kassa Hungerburg |
Preis: | die geführte Wanderung ist kostenlos, für die Bahnfahrt gelten die regulären Tarife, das Freizeitticket Tirol ist gültig. |
Anmeldung: | Bitte melden Sie sich verbindlich an bei: Naturpark Karwendel Anton Heufelder anton.heufelder@karwendel.org oder +43 664 8844 6225 |

Nordkette Entdeckertour
- Nature
Im größten Naturpark Österreichs – hoch über Innsbruck im Reich von Steinbock, Schneehuhn und Co.
Von der Hafelekar-Bergstation geht es zunächst zum Hafelekarspitz. Von dort eröffnet sich ein spektakulärer Blick ins „wilde“ Karwendel. Zahlreiche Tiere wie Steinböcke, Gämse und Schneehühner haben hier ihr Zuhause und mit etwas Glück lassen sie sich auch beobachten. Auf dem Goetheweg werden wir mehrmals die Perspektiven wechseln – einmal schweift der Blick in das urban geprägte Inntal im Süden, das andere Mal erstreckt er sich in Richtung der ursprünglichen Naturlandschaft des Karwendels im Norden. Auf der wunderschön gelegenen Pfeishütte können wir uns bei einer gemütlichen Rast stärken, ehe es wieder zurück zum Hafelekar geht.
Facts:
Dauer: | ca. 7,5 h (inkl. Einkehr) |
Höhenmeter: | 688 m |
Distanz: | 11,2 km |
Anforderungen: | Trittsicherheit und mittlere Kondition |
Ausrüstung: | normale Wanderausrüstung mit Trekking- oder Bergschuhen |
Termine 2018: | Juli: 12./19./28. August: 02./16./24. September: 01./06./14./22. |
Treffpunkt: | 8.30 Uhr Kassa Hungerburg |
Preis: | die geführte Wanderung ist kostenlos, für die Bahnfahrt gelten die regulären Tarife, das Freizeitticket Tirol ist gültig. |
Anmeldung: | Bitte melden Sie sich verbindlich an bei: Naturpark Karwendel Anton Heufelder anton.heufelder@karwendel.org oder +43 664 8844 6225 |