Mit drei verschiedenen Bahnen in weniger als 30 Minuten hinauf auf Innsbrucks höchsten Aussichtspunkt
Die Fahrt zum Top of Innsbruck beginnt direkt in der Altstadt nur fünf Minuten entfernt vom Goldenen Dachl an der Station Congress. Mit der modernen Hungerburgbahn gelangt man von hier, mit Ausstiegsmöglichkeit am Alpenzoo, in nur acht Minuten auf die Hungerburg.
Dort angekommen führen nur wenige Schritte zur Weiterfahrt auf die 1.905 m hoch gelegene Seegrube, wo ein Umstieg in die Hafelekarbahn in nur zweieinhalb Minuten zum Top of Innsbruck, dem Aussichtshöhepunkt der Rundreise, führt.
Hier geht's zur Nordkette Virtual Reality
Das Tor zum Karwendel
Mit den Innsbrucker Nordkettenbahnen in wenigen Minuten direkt aus dem Stadtzentrum in den größten Naturpark Österreichs. Die Bergstation Hafelekar - das Top of Innsbruck - ist das Tor zum hochalpinen Karwendel. Dort eröffnet sich ein atemberaubender Ausblick nach Norden über majestätische Gipfel soweit das Auge reicht.
Neben der spektakulären Kulisse mit dem wilden Karwendel auf der einen und der Stadt Innsbruck auf der anderen Seite, bietet die Nordkette ein kulinarisches Verwöhnprogramm vom Feinsten und zahlreiche sportliche Aktivitäten. Sommer wie Winter sind Aktive, ob mit Klettergurt, Bergschuhen, Ski oder Snowboard vom Angebot auf der Nordkette begeistert. Hier geht's zur Nordkette Virtual Reality.