Nordkette Bergsilvester 2023
  • Allgemein, Highlights, Restaurants, Schnee,

Ab sofort sind Tickets für das Bergsilvester 2023 auf der Nordkette erhältlich.

Ticketshop Berg- und Talfahrt Bergsilvester.

Ticketshop Gala-Menü Restaurant Seegrube Bergsilvester.

Alle Informationen gibt's hier

Panorama Christkindlmarkt Hungerburg
  • Allgemein, Highlights,

✩ 。* ★ ✩ 。* ★ ✩ 。* ★ ✩ 。* ★ ✩ 。* ★ ✩ 。* ★

Genießen Sie am Panorama Christkindlmarkt auf der Hungerburg und bei den Weihnachtsfeuern auf der Seegrube einen atemberaubenden Ausblick auf Innstruck.

Öffnungszeiten:

Täglich von 24. November 2023 bis 6. Jänner 2024: MO-FR 13–19 Uhr | SA, SO und feiertags 12-19 Uhr | Ausnahmen: 24.12. 12-15Uhr | 31.12. 12-17 Uhr

 ab 25.12.: MO-FR 13:00-18:00 Uhr  | SA, SO und feiertags 12:00-18:00 Uhr

Programm:

Bläserensemble (bis 23. Dez.) Fr – So | 17 – 18 Uhr

Märchenstunde (bis 17. Dez) So | 16 – 17 Uhr

Nikolaus & Krampus 6. Dez. | ab 17.00 Uhr

 

Heute
Früh, 30.11.2023
Tal: -3 ºC Berg: -8 ºC
Mittag, 30.11.2023
Tal: 1 ºC Berg: -6 ºC
Abend, 30.11.2023
Tal: 1 ºC Berg: -4 ºC

Beschreibung:
Meist dichte Wolken und tagsüber regnet es etwas, teils mit Schnee gemischt.

4-Tages-Prognose
Fr
Sa
So
Mo
Innsbruck
0/3
ºC
-3/2
ºC
-7/-1
ºC
-8/-1
ºC
Hungerburg
0/2
ºC
-6/0
ºC
-10/-4
ºC
-11/-2
ºC
Seegrube
-5/1
ºC
-13/-4
ºC
-14/-10
ºC
-11/-5
ºC
Hafelekar
-6/-1
ºC
-14/-6
ºC
-15/-11
ºC
-12/-7
ºC

Morgen:
Aus dichten Wolken regnet es zunächst nur leicht, später wird der Regen stärker.

Sa:
Es schneit mit nachlassender Tendenz am Nachmittag, zu Beginn ist Regen dabei.

So:
Morgendliche Wolken werden immer dünner, es wird zunehmend sonnig.

Hafelekar / Top of Innsbruck
  • Do, 30. Nov 2023
  • Standorthöhe: 2.256 m
Hafelekar

Beschreibung:

Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken.

Hungerburg
  • Do, 30. Nov 2023
  • Standorthöhe: 870 m
Hungerburg Webcam
Seegrube
  • Do, 30. Nov 2023
  • Standorthöhe: 1.905 m
Seegrube Webcam
Innsbrucker Nordkettenbahnen - Kongress
  • Rennweg 3
  • A-6020 Innsbruck, Österreich
Nordkette location Nordkette location

Route:
Klicken Sie auf diesen Link, um die beste Route zum Nordkette Kongress zu berechnen.

PARKEN

Gäste der Nordkettenbahnen parken den ganzen Tag (8-18 Uhr) um nur € 4,- in der Citygarage (ausgenommen Gäste mit Innsbruck Card).

Bitte beachten Sie, dass die Entwertung Ihres Parktickets ausschließlich an unserer Kassa in der Congress-Station täglich von 8:00-18:00 Uhr möglich ist. Wir empfehlen daher die Entwertung des Parktickets gleich beim Kauf eines Nordkettenbahnen-Ticket vornehmen zu lassen. Nur gültig am Tag Ihres Besuchs. Die Entwertung des Parktickets von InhaberInnen des Freizeitticket Tirol und der Snowcard Tirol erfolgt auf der Seegrube.

Fahrplan

  • Do, 30. Nov 2023
  • 04:25
Bahnen/Lifte
Fahrplan & Information
Hungerburgbahn
Täglich
07:15 - 19:15
Seegrubenbahn
Täglich
08:30 - 17:30
Hafelekarbahn
Täglich
09:00 - 17:00
SL 3er Stütze
SL Frau-Hitt-Warte

Saisonzeiten

Wintersaison 2023/24 24.11.2023 - 21.04.2024
Geschlossen wegen Revision 22.04.2024 - 26.04.2024
Sommersaison 2024 27.04.2024 - 03.11.2024
Geschlossen wegen Revision 04.11.2024 - 21.11.2024
Lifte
  • Do, 30. Nov 2023
  • 04:25
Skibetrieb: täglich 9:00 - 16:00

Skipisten

Icon Uebungshang Übungshang
Icon Kurzes_Tal Kurzes Tal
Icon Kasermandl_Tal Kasermandl Tal
Icon Snowparkt Nordkette Skylinepark

Skirouten

Icon Karrinne Karrinne
Icon Seilbahnrinne Seilbahnrinne
Icon Osthang Osthang
Icon Zweier_Skiroute Zweier Skiroute
Icon Langes_Tal Langes Tal

Skilifte

Icon sessellift Sessellift 3er Stütze
Icon sessellift Sessellift Frau-Hitt-Warte
Icon sessellift Förderband Zauberteppich
Schneehöhe
  •  
  •  
  •  

Hungerburg

0 cm

Seegrube

0 cm

Hafelekar

0 cm


Schneetelefon: 0043 (0)512 293344-15
Lawineninfo

Lawinengefahrenstufe:

3

Achten Sie darauf, immer die neuesten Lawineninformationen vom Personal vor Ort und vom Lawinenwarndienst Tirol einzuholen.

Pisten Karte
Pisten Karte anzeigen
(Bild wird in einem neuen Browser-Tab geöffnet)
Die Daten werden geladen...
Die Daten werden geladen...
Die Daten werden geladen...

Allgemein, Highlights, Freizeit, Sommer

Goldener Herbst

(Kommentare: 0)

Nordkette Familien Kinder

                                                                                          “So ein schöner Herbst!”

                                                            “Schon lang nimmer hab ma so an feine Herbst ghabt, wahnsinn!”

                                                         “Unglaublich, die Sicht und die klare Luft – der Herbst heuer is super.”

 

Nordkette_Biken_Sommer_Downhill
Indian Summer

Stimmt. Unser Herbst, der kann sich heuer wirklich sehen lassen. Golden leuchten die Blätter und es strahlt von den Bergen. Die Sicht von den Gipfeln geht ins Unendliche und die warmen Temperaturen lassen uns immer noch auf den Terrassen der Hütten & Almen sitzen.

 

Eine meiner liebsten herbstlichen Wanderungen führt durch wunderschönen bunten Mischwald, vorbei am idyllischen Höttinger Bild geradewegs auf die Höttinger Alm. Schaut man von Innsbruck aus Richtung Norden auf die Nordkette, winkt sie einem praktisch schon entgegen. Zum Greifen nahe, dennoch muss man sich den Ausblick erst verdienen.

Flott ist man, wenn man die Höttinger in 2 Stunden von Innsbruck aus erreicht. Ein paar Höhenmeter geschenkt werden einem, wenn man von der Hungerburg aus startet.

Überholt wird man von zahlreichen Bikern – ob mit oder ohne Motor – auf die Höttinger wollen alle rauf. Sie ist eines der beliebteren Ausflugsziele für die Innsbrucker Mountainbike Szene. Ein gemütlicher Forstweg führt auf die 1487 Meter hoch gelegene Alm, von der man die spektakuläre Aussicht genießen kann.

Für diejenigen, die zuerst noch in den Genuss der wilden Bergwelt des Karwendels kommen wollen, lohnt sich die Fahrt mit der Seilbahn auf die Seegrube. Ausgehend von dort kann man in einem einstündigen Abstieg die Höttinger Alm erreichen – wandern bergab!

 

Als eine von Innsbrucks Stadtalmen wird die Höttinger seit 2001 von Bernhard Schlechter gepachtet. Urkundlich erwähnt wurde sie übrigens das erste mal schon 1441, damals war sie ein wichtiger Teil der Viehwirtschaft der Höttinger Bauern.

Ein paar Meter über der Alm findet man eine kleine Kapelle, welche dort 1965 erbaut wurde.

 

Umgeben von schottischen Hochlandrindern und Schweinen & Hühnern , die gemächlich durch den Gastbereich trotten, kann man hier oben die Seele baumeln lassen und bei Kaspressknödelsuppe (lecker!) und Radler oder Kaffee und Kuchen eine Auszeit genießen.

 

 

Nordkette_Natur_Wald_Sonne
Nordkette Familien Kinder

quick infos

Erreichbar ist die Höttinger Alm entweder zu Fuß, ausgehend von der Hungerburg, Innsbruck oder via Seegrubenbahn.

Von der Station Seegrube sind es ca. 60 Minuten bergab zur Alm.

Ruhetag gibt es keinen! Voraussichtliches Saisonende ist der 18. November 2018. 

Alle Infos und Neues gibt es hier: www.hoettingeralm.com

EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN

Teile deine Meinung

notification-image
Fortfahren zur Webseite: