Sommerzeit ist Eventzeit hoch über Innsbruck!
tägliches Panoramafrühstück im Restaurant Seegrube by DoN
Nordkette Entdeckertouren in den Naturpark Karwendel - 10., 16., 22., 31.7. | 6., 15., 21., 27.8. | 5.+11.9.
Nordkette Jazzbrunch im Restaurant Seegrube by DoN - jeden Sonntag im Juli & August
Nordkette Mountain Moments - Freitagabendfahrt Seegrubenbahn bis 23:30 Uhr - 5.8.
Nordkette Gruabn Weinerei - 6.+7.8.
Nordkette Bergmesse Hafelekar - 21.8.
Klettersteig Testival - 27.8.
Nordkette Silent Disco - 2.9.
Nordkette Mountain Moments - Freitagabendfahrt Seegrubenbahn bis 23:30 Uhr - 2.9.
Unter dem Motto "Weniger Müll. Mehr Bäume" haben am vergangenen Samstag beim Burton Cleanup Day 100 Freiwillige rund 1.600 Liter Müll an der Nordkette gesammelt. Wir freuen uns über die rege Teilnahme und bedanken uns herzlich für die Hilfe, unsere Lieblingsorte sauber zu halten.
Zusätzlich wurden in Zusammenarbeit mit One Tree Planted für jeden Social-Media Post mit dem Hashtag #Burtoncleanup 350 Bäume dort gepflanzt, wo sie am meisten gebraucht werden.
Beschreibung:
Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.
Morgen:
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
Fr:
Letzte Wolkenlücken schließen sich, es wird richtig regnerisch.
Sa:
Es ist sowohl zeitweise sonnig, als auch regnet es zwischendurch immer wieder.
© Copyright ZAMG-Innsbruck
Route:
Klicken Sie auf diesen Link, um die beste Route zum Nordkette Kongress zu berechnen.
Gäste der Nordkettenbahnen parken den ganzen Tag (8-18 Uhr) um nur € 4,- in der Citygarage.
Bitte beachten Sie, dass die Entwertung Ihres Parktickets ausschließlich an unserer Kassa in der Congress-Station täglich von 8:00-18:00 Uhr möglich ist. Wir empfehlen daher die Entwertung des Parktickets gleich beim Kauf eines Nordkettenbahnen-Ticket vornehmen zu lassen. Nur gültig am Tag Ihres Besuchs. Die Entwertung des Parktickets von InhaberInnen des Freizeitticket Tirol und der Snowcard Tirol erfolgt auf der Seegrube.
Achten Sie darauf, immer die neuesten Lawineninformationen vom Personal vor Ort und vom Lawinenwarndienst Tirol einzuholen.