Travellers' Choice Award 2023: Die Innsbrucker Nordkettenbahnen zählen auch dieses Jahr wieder zu den herausragenden 10 % der weltweiten Attraktionen. Jedes Jahr ehrt Tripadvisor die Lieblingsattraktionen der Reisenden weltweit, basierend auf den im vergangenen Jahr gesammelten Bewertungen und Feedbacks. Dank dieser wertvollen Kunden-Meinungen konnten wir diese Auszeichnung wieder erlangen.
Von 1. Juni bis 30. September fahren unsere Bahnen abends wieder eine Stunde länger.
Letzte Talfahrt Hafelekarbahn: 18:00 Uhr
Letzte Talfahrt Seegrubenbahn: 18:30 Uhr
Letzte Talfahrt Hungerburgbahn: 19:15 Uhr
Wir freuen uns auf lange Sommertage hoch über Innsbruck!
Beschreibung:
Bis über Mittag wechseln Sonne und Wolken, dann aber sehr sonnig.
Morgen:
In der ersten Tageshälfte zeitweise bewölkt, dann aber wird es immer sonniger.
Do:
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Fr:
In der ersten Tageshälfte zeitweise bewölkt, dann aber wird es immer sonniger.
Quelle: © GeoSphere Austria
E-Mail: Kontakt für Ihr Internetwetter
Route:
Klicken Sie auf diesen Link, um die beste Route zum Nordkette Kongress zu berechnen.
Gäste der Nordkettenbahnen parken den ganzen Tag (8-18 Uhr) um nur € 4,- in der Citygarage (ausgenommen Gäste mit Innsbruck Card).
Bitte beachten Sie, dass die Entwertung Ihres Parktickets ausschließlich an unserer Kassa in der Congress-Station täglich von 8:00-18:00 Uhr möglich ist. Wir empfehlen daher die Entwertung des Parktickets gleich beim Kauf eines Nordkettenbahnen-Ticket vornehmen zu lassen. Nur gültig am Tag Ihres Besuchs. Die Entwertung des Parktickets von InhaberInnen des Freizeitticket Tirol und der Snowcard Tirol erfolgt auf der Seegrube.
Achten Sie darauf, immer die neuesten Lawineninformationen vom Personal vor Ort und vom Lawinenwarndienst Tirol einzuholen.