
Nordkette Entdeckertour
- Natur
Im größten Naturpark Österreichs – hoch über Innsbruck im Reich von Steinbock, Schneehuhn und Co.
Von der Hafelekar-Bergstation geht es zunächst zum Hafelekarspitz. Von dort eröffnet sich ein spektakulärer Blick ins „wilde“ Karwendel. Zahlreiche Tiere wie Steinböcke, Gämse und Schneehühner haben hier ihr Zuhause und mit etwas Glück lassen sie sich auch beobachten. Auf dem Goetheweg werden wir mehrmals die Perspektiven wechseln – einmal schweift der Blick in das urban geprägte Inntal im Süden, das andere Mal erstreckt er sich in Richtung der ursprünglichen Naturlandschaft des Karwendels im Norden. Auf der wunderschön gelegenen Pfeishütte können wir uns bei einer gemütlichen Rast stärken, ehe es wieder zurück zum Hafelekar geht.
Facts:
Dauer: | ca. 7,5 h (inkl. Einkehr) |
Höhenmeter: | 688 m |
Distanz: | 11,2 km |
Anforderungen: | Trittsicherheit und mittlere Kondition |
Ausrüstung: | normale Wanderausrüstung mit Trekking- oder Bergschuhen |
Termine 2023: | Juli: 9.7./16.7./30.7. August: 6.8./15.8./20.8./ 26.8. September: 2.9./10.9. |
Treffpunkt: | 8.30 Uhr Kassa Hungerburg |
Preis: | die geführte Wanderung ist kostenlos, für die Bahnfahrt gelten die regulären Tarife, das Freizeitticket Tirol ist gültig. |
Anmeldung: | Bitte melden Sie sich verbindlich an bei: Naturpark Karwendel Anton Heufelder [email protected] oder +43 664 8844 6225 |

Nordkette Mountain Moments
- Bars & Cafes
Höchster Genuss bei schönster Aussicht - unter diesem Titel finden jeden ersten Freitag im Monat Abendfahrten mit wechselnden kulinarischen Highlights im Restaurant Seegrube statt. Die Seegrubenbahn fährt bis 23:30 Uhr. Im Erdgeschoss kann a la carte gegessen werden, in der exklusiven Alpenlounge im 1. Stock gibt es wechselnde kulinarische Themenabende, Reservierung hierfür erforderlich!
FR, 6. Oktober ab 18 Uhr
ALPENFONDUE in der exklusiven Alpenlounge (1. Stock) im Restaurant Seegrube
Fondue klassisch oder vegetarisch
- Kräftiges Rindsuppenfondue mit Hühnchen, Rind und Garnelen
- vegetarische Alternativen: Gemüseconsommé mit Tofu oder Käsefondue
- Gemüse wie Brokkoli, Zucchini und Pilze
- Eine große Auswahl an Dips wie Tomaten-Salsa, Knoblauch, Currysauce, Guacamole und viele mehr
- Salate vom Buffet
- Zweierlei Baguette und Schwarzbrot

Nordkette Mountain Moments
- Bars & Cafes
Höchster Genuss bei schönster Aussicht - unter diesem Titel finden jeden ersten Freitag im Monat Abendfahrten mit wechselnden kulinarischen Highlights im Restaurant Seegrube statt. Die Seegrubenbahn fährt bis 23:30 Uhr. Im Erdgeschoss kann a la carte gegessen werden, in der exklusiven Alpenlounge im 1. Stock gibt es wechselnde kulinarische Themenabende, Reservierung hierfür erforderlich!
FR, 3. November ab 18 Uhr
ALPENFONDUE in der exklusiven Alpenlounge (1. Stock) im Restaurant Seegrube
Fondue klassisch oder vegetarisch
- Kräftiges Rindsuppenfondue mit Hühnchen, Rind und Garnelen
- vegetarische Alternativen: Gemüseconsommé mit Tofu oder Käsefondue
- Gemüse wie Brokkoli, Zucchini und Pilze
- Eine große Auswahl an Dips wie Tomaten-Salsa, Knoblauch, Currysauce, Guacamole und viele mehr
- Salate vom Buffet
- Zweierlei Baguette und Schwarzbrot

Nordkette Mountain Moments
- Bars & Cafes
Höchster Genuss bei schönster Aussicht - unter diesem Titel finden jeden ersten Freitag im Monat Abendfahrten mit wechselnden kulinarischen Highlights im Restaurant Seegrube statt. Die Seegrubenbahn fährt bis 23:30 Uhr. Im Erdgeschoss kann a la carte gegessen werden, in der exklusiven Alpenlounge im 1. Stock gibt es wechselnde kulinarische Themenabende, Reservierung hierfür erforderlich!
FR, 1. Dezember ab 18 Uhr
ALPENFONDUE in der exklusiven Alpenlounge (1. Stock) im Restaurant Seegrube
Fondue klassisch oder vegetarisch
- Kräftiges Rindsuppenfondue mit Hühnchen, Rind und Garnelen
- vegetarische Alternativen: Gemüseconsommé mit Tofu oder Käsefondue
- Gemüse wie Brokkoli, Zucchini und Pilze
- Eine große Auswahl an Dips wie Tomaten-Salsa, Knoblauch, Currysauce, Guacamole und viele mehr
- Salate vom Buffet
- Zweierlei Baguette und Schwarzbrot