We’re in the top 10% of attractions worldwide. Each year, Tripadvisor recognizes travelers’ favorite attractions around the world, based on reviews and ratings collected over the last year. Their opinions and stories helped us to win.
Extended operating hours from June to September
General, Summer,
From 1 June to 30 September our cable cars run one hour longer in the evening.
Last descent Hafelekarbahn: 6:00 p.m.
Last descent Seegrubenbahn: 6:30 pm
Last descent Hungerburgbahn: 7:15 p.m.
We look forward to long summer days high above Innsbruck!
Today
Morning, 26.09.2023
Valley: 8 ºCMountain: 10 ºC
Noon, 26.09.2023
Valley: 21 ºCMountain: 14 ºC
Evening, 26.09.2023
Valley: 18 ºCMountain: 11 ºC
Description:
Early clouds will clear to leave the region with a dry and sunny day.
4-Day-Forecast
Wed
Thu
Fri
Sat
Innsbruck
10/25
ºC
11/25
ºC
10/25
ºC
11/23
ºC
Hungerburg
9/23
ºC
9/23
ºC
9/24
ºC
11/22
ºC
Seegrube
10/17
ºC
11/16
ºC
10/16
ºC
9/14
ºC
Hafelekar
9/15
ºC
9/14
ºC
9/14
ºC
8/12
ºC
Tomorrow:
Early clouds will clear to leave the region with a dry and sunny day.
Thu:
Dry and partly sunny throughout the day, with cloudy periods from time to time.
Fri:
Early clouds will clear to leave the region with a dry and sunny day.
Guests of the Nordkettenbahnen can park all day (8 a.m. - 6 p.m.) for only € 4,- in the Citygarage (except guests with an Innsbruck Card).
Please validate your parking ticket at the ticket office of the congress station between 8 a.m. and 6 p.m p.m.. Only valid on the day of your visit. The validation of the parking ticket of holders of the Freizeitticket Tirol and the Snowcard Tirol takes place at the Seegrube.
Gewinne einen unvergesslichen Abend auf der Nordkette mit unserem Pistenteam! Pistenraupe an der Seilwinde fahren, dem Pistenteam entspannt über die Schulter schauen und hautnah Einblick hinter die Kulissen erhalten! Abendessen im Restaurant Seegrube und Überraschungspaket der Firma Prinoth inklusive. Worauf wartest du!
Shred Unit – steht für gemeinsames Snowboarden und Skifahren von Mädels für Mädels. Die Crew aus motivierten Snowboard- und Skifahrerinnen hat sich vor etwa drei Jahren in Innsbruck formiert. Es geht um gegenseitige Motivation beim Erlernen neuer Tricks, Tipps und Ratschläge werden ausgetauscht. Der Spaß und Respekt voreinander stehen dabei immer im Vordergrund.
Ein unvergesslicher Tag im Schnee? Bei Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen mit Spaß und Erholung für die ganze Familie? Die Nordkette macht’s möglich! Rund um das Iglu „Cloud 9“ auf der Nordkette ist in den letzten Jahren ein reines Kinder- und Familienparadies entstanden.
Kündigt sich über Nacht viel Neuschnee an, dann wird der schneesüchtige Otto/Gerlinde Normalowintersportler in Innsbruck nervös. Wo schneit es am meisten? Wo ziehe ich meine Spuren in frischen Tiefschnee? Wo ist es sicher? Nach Beantwortung dieser Fragen und im Falle eines ordentlichen Nordstaus pilgern viele dann auf die Nordkette!
Oh du Fröhliche! Selten war die Vorweihnachtszeit im Alpenraum weißer und mit mehr Neuschnee gesegnet als in diesen Tagen! Die ersten Dezemberwochen waren für jeden Wintersportler ein einziger Traum aus weißem Gold! Neuschnee en Masse und traumhafte Tage am Berg, wie man sie so früh in der Saison selten erleben durfte!
Vor 10 Jahren ging die neue Hungerburgbahn in Betrieb. Entworfen wurde sie von der weltberühmten Architektin Zaha Hadid. Als Wahrzeichen Innsbrucks ist die Hungerburgbahn viel mehr als nur eine Bahn zur Personenbeförderung. Sie vereint den alpin urbanen Charakter Innsbrucks und stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen Stadt und Natur dar.
Ein traumhaftes Winterwochenende über den Wolken und Dächern Innsbrucks. Früher denn je starteten die Nordkettenbahnen am 1.12. mit der Eröffnung der Cloud 9 Iglubar und dem Nordkette Skylinepark in die Wintersaison 2017/18. Ein kleiner Rückblick.
Immer wenn es weihnachtet, ist in Innsbruck Christkindlmarkt-Hochsaison. Der Christkindlmarkt auf der Hungerburg ist der am höchstgelegene Markt über der Stadt. Von hier aus lässt sich der schöne Ausblick über die verschneite Stadt und die Adventszeit entspannt genießen.
Was haben ein Panoramawanderweg, ein internationales Architektenkollektiv und ein österreichischer Philosoph gemeinsam? Den Perspektivenweg, der im September 2017 rund um den Panormawanderweg an der Seegrube entstanden ist. Ein schönes Plätzchen hoch über der Stadt, das zum Denken und Verweilen einlädt.