Happy first snow!
Am Samstag haben die Nordkettenbahnen nach der bisher kürzesten Revision ihren Dienst wieder aufgenommen und sind in die Wintersaison 2019/20 gestartet.
Obwohl die Nordkette schon ihr ach so hübsches weißes Kleid trägt, müssen wir uns noch ein bisschen gedulden, bis wir unsere Ski und Snowboards anschnallen, uns in der Schlange zum Hafelekar gegenseitig auf die Füße treten und uns gegenseitig die Ellbogen reinstoßen können. Herrlich, nicht? Also ich find schon, denn auf diese Szenerien freue ich mich den ganzen Sommer. Denn was gibt es bessere, als eine der ersten zu sein die ihre Spuren in die Karrinne zieht, die Juchzer der Freundinnen zu hören um dann mit einem riesen Grinsen den Schnee von der Jacke zu klopfen und sich gleich wieder in die Schlange zu stellen. Richtig. Nicht viel.


Aber im Moment, bevor die Saison „gscheid“ losgeht und wir Frau Holle noch ihren Job machen lassen, lenken wir uns mit anderen schönen Dingen ab, die die Nordkette zu bieten hat.
Zum Beispiel, mit einem Besuch des Panorama Christkindl Markts.
Glühwein trinken, Kiachl essen, kleine Aufmerksamkeiten für die Lieben bei den lokalen Standln ergattern und das alles mit dem besten Ausblick von ganz Innsbruck.
Für den ultimativen Weihnachts-Kick gibt es von Freitag bis Sonntag ab 17 Uhr Auftritte von verschiedenen Bläsergruppen und am Sonntag von 16 bis 17 Uhr eine Märchenstunde für die Kleinen (und die dazugehörigen Großen, die sich dafür am Glühwein die Finger wärmen können).
Also, schnappt euch eure dickste Jacke und die beste Freundin/Freund, Mama, Oma, Papa, oder das Tinder Date und genießt die vorweihnachtliche Stimmung auf der Hungerburg - die ist nämlich wirklich wunderschön und fast ein bisschen kitschig - vor allem mit der verschneiten Nordkette im Hintergrund.
EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN
Teile deine Meinung