
Vier von Innsbrucks sechs auf städtischem Gebiet liegende Almen befinden sich im Wandergebiet der Nordkette: die modern, gemütliche Umbrüggler Alm, die Höttinger Alm die hoch über Innsbruck liegt, die neu renovierte Bodensteiner Alm und die familienfreundliche und zentral gelegene Arzler Alm.
Alle der Innsbrucker Almen sind in kürzester Zeit von der Stadt aus erreichbar. Entweder zu Fuß, mit den Bahnen der Nordkette oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ausgangspunkt ist die Hungerburg, von wo aus alle Almen durchgehend gekennzeichnet sind.

die Bewohner der "Arlzer"
Die Arlzer Alm ist die perfekte Wahl für den schnellen After – Work Hike, den Familienausflug mit den Kleinsten in der Familie (Spielplatz und Almtiere!) und sie liegt nahe des Ausgangspunkts des Arzler Alm Singletrails.
In den Sommermonaten bietet die Arlzer Alm jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Grillabende im Buffetstyle. Reservieren sollte man ab 4 Personen, denn diese Abende sind heiß begehrt und immer gut besucht.
Ausgehend von der Station Hungerburg führt der Weg leicht ansteigend durch lichten Wald und man erreicht die auf 1067m Höhe gelegene Alm nach ca. 25-35 Minuten leichter Wanderung.
Die besten Kuchen, Gastfreundlichkeit, herrliche Blicke über Innsbruck und die Gesellschaft von Ziegen, Ponys, Hasen und anderen Almtieren erwarten einen auf der beliebten Arlzer Alm.
QUICK INFOS
___________________________________________________________________________________________________________________
Alle Infos rund um die Arlzer Alm gibt's auf der Alm-Eigenen Homepage: Arlzer Alm
Ticketinfos rund um die Nordkettenbahnen gibt's hier: Ticketinfos
___________________________________________________________________________________________________________________
EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN
Teile deine Meinung