
Wer schon mal wochentags am späten Nachmittag an der Universitätsstraße 5 vorbeigegangen ist, dem ist die Basefive mit Sicherheit aufgefallen. Geht man nämlich an der „BASE“ vorbei und wirft einen Blick durch die großen offenen Fenster, bekommt man eine Gruppe motivierter, zusammen trainierender Menschen zu sehen und würde am liebsten gleich selbst in die Trainingsklamotten hüpfen.
Die Türe der Basefive steht immer offen und lädt somit jeden ein, ein Teil der Basefive-Community zu sein. „COMMUNITY“ ist übrigens auch eine der fünf Säulen, die das Konzept der Basefive bilden.
Die Community ist auch die zentrale Säule der Basefive, weil Gruppendynamik und das gemeinsame Erreichen von Zielen einen erheblichen Teil des Basefive Konzepts ausmachen.
Das Fundament setzt sich aus den Säulen „MOVEMENT“ und „NUTRITION“ zusammen, welche immer auf dem neuesten Stand der sportwissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnisse beruhen.
Darauf aufbauend ergänzen die Säulen „MINDSET“ und „SPORTS“ das Konzept um mentale Stärke und sportliche Vielfalt.

BUILD YOUR BASE
Gegründet wurde die Basefive im März 2015 von Phil Maurice Weber und Tamara Riesterer. Begonnen wurde mit dem eigens entwickelten Gruppentrainingskonzept. Im Herbst 2017 wurde der Community mehr geboten – Trainings- und Physiotherapie kamen dazu.
Im Laufe der Jahre ist die Basefive stark gewachsen, das Angebot hat sich erweitert, ebenso wie die Räumlichkeiten. Die Basefive hat einen Höhenflug erlebt, nämlich im wahrsten Sinne des Wortes: im Sommer 2018 wurde die Mountain BASE auf der Seegrube eröffnet.
Nachdem schon in den vergangenen zwei Jahren in den Sommermonaten die Wochenenden mit dem Outdoor Trainings-Angebot „Nordkette Weekend Welcome Sessions“ eingeläutet wurden, hat man sich dazu entschlossen, auch auf der Nordkette einen Standort zu eröffnen. Die Mountain BASE soll sowohl für Touristen und Besuchende, als auch für die Community ein Ort sein um neue Erfahrungen zu sammeln, Abenteuer zu erleben oder einfach nur einen kühlen Drink zu genießen. Sprichwörtlich kann die Mountain BASE auch als „Base“ genutzt werden - als Startpunkt für einen Tag, gefüllt mit Outdoor-Fun. Der Verleihservice bietet alles, was das Outdoorherz begehrt. Von Klettersteigsets und Kletterzubehör bis hin zu Mountainbikes und Funsportgeräten.
Auf Wunsch, jedoch nur mit Voranmeldung, stellt die Mountain BASE auch Guides zur Verfügung um die Schönheit des größten Naturpark Österreichs, dem Naturpark Karwendel, sicher begleitet genießen zu können.
love your Mountain
Eine Reihe von Sportarten und Kursen werden von der Mountain BASE angeboten. Als Highlight kann ich ohne Zweifel das Mountain Yoga empfehlen.
Yoga auf über 1900m Höhe, zusammen mit Menschen denen ein gesunder, bewusster und naturverbundener Lebensstil wichtig ist. Umringt von der Bergwelt des Karwendels – ein Erlebnis der besonderen Art.
Für alle die sich richtig auspowern wollen, gibt es auch die Mountain Base Session, ein Intervalltraining, dass es in sich hat – Höhentrainingseffekt inklusive.


Um die Mountain BASE mal selbst so richtig kennenzulernen, treffe ich mich mit Jakob direkt im Office der Mountain BASE, dass sich an der Bergstation Seegrube befindet. Das Office ist freundlich, hell und duftet wunderbar nach Zirbe. Natürlich.
Man bekommt ein Gefühl dafür, für was die BASE steht: Professionalität, klare Strukturen und die Liebe zum Detail – wie man an der Gestaltung des Office’ klar erkennen kann.
Jakob ist meistens hier oben anzutreffen, kümmert sich um die Gäste und den Verleih, beantwortet Fragen rund um die Location und ist auch für das Marketing & die Kommunikation nach außen verantwortlich.Bei Kaffee – natürlich selbsgemacht und von einer Innsbrucker Rösterei – Sonne, und Ausblick unterhalten wir uns in entspannter Atmosphäre im Outdoorbereich der BASE.
Im April 2018 ist Phil mit der Idee auf ihn zugekommen, ob er nicht die Leitung der Mountain BASE übernehmen will – kein schlechter Arbeitsplatz, lacht Jakob und schaut zu seinem Bike, das er direkt vor der Tür „geparkt“ hat.
Im Zuge der #BUILDYOURBASE100 Challenge, welche die Basefive ins Leben gerufen hat, fährt Jakob jeden Tag nach der Arbeit den Nordkette Single Trail hinunter. Nach dem Motto, 100 Tage lang den gesunden und sportlichen Lifestyle noch eine Stufe höher zu bringen.
Und wenn er frei hat? „Dann fahr ich halt zweimal am Tag davor ;-)“.

In nur 20 Minuten gelangt man hoch hinauf in den Outdoor Spielplatz der Nordkette, der für jedes Können das Richtige zu bieten hat. Schon davor ein Ort, an den es mich regelmäßig gezogen hat und der mit der Eröffnung der Mountain BASE noch einmal an Attraktivität gewonnen hat.
EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN
Teile deine Meinung