Schutzmaßnahmen der Innsbrucker Nordkettenbahnen
Aktuelle Informationen (Stand 01.06.2022)
Liebe Gäste,
seit dem 1. Juni 2022 sind in Seilbahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln keine FFP-Masken mehr erforderlich. Wir empfehlen allerdings zum Selbstschutz das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes oder einer FFP2-Maske in allen geschlossenen Fahrbetriebsmitteln und Räumen.
Detaillierte Informationen zu den aktuell geltenden Maßnahmen gibt es auf der Seite der Österreichischen Bundesregierung.
Für die Sicherheit unserer Gäste
Fahrgäste in allen Bahnen reduziert
Die Anzahl der Fahrgäste wurde in allen Bahnen reduziert:
Hungerburgbahn: 80 anstatt 130
Seegrubenbahn: 60 anstatt 95
Hafelekarbahn: 40 anstatt 69
Erhöhung der Bahnintervalle
Das Intervall der Bahnen wird im Bedarfsfall von 15 auf 10 Minuten verkürzt.
Regelmäßiges Lüften in allen Bahnen
Die Seilbahn-Kabinen werden durch Öffnen der Fenster (während der Fahrt) und der Türen (in den Stationen) permanent belüftet.
Regelmäßige und großflächige Desinfektion der Kabinen
In den Stationsgebäuden, Bahnen sowie der Gastronomie erfolgen regelmäßige Reinigungen und Desinfektionen häufig berührter Gegenstände und Oberflächen wie Handläufe, Griffe, Türklinken, etc.
Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiter werden laufend entsprechend der aktuellen Maßnahmen geschult und stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung.