Nordkette Figl Saison 2023
  • Allgemein, Highlights, Schnee, Sport, Winter,

Ab 1.4. heißt es LET'S FIGL! Gefiglt werden kann bis 1.5., vorbehaltlich Schnee-, Wetter- und Lawinenlage.

Achtung: Mangels Schnee ist der DSL 3er Stütze nicht in Betrieb, gefiglt werden kann ausschließlich vom Hafelekar auf die Seegrube, vorbehaltlich Schnee-, Wetter- und Lawinenlage.

Figlverleih:

1) Skischule Innsbruck: Alle Informationen zum Figlverleih 

3) die boerse Innsbruck - 0512 58 17 42 | Leopoldstraße 4, 6020 Innsbruck

Das Tagesskiticket gibt's ab 1.4. für alle (Figl, Ski, Snowboard) um € 20 (Erwachsene) bzw. € 10 (Kinder bis 15 Jahren)

Viel Spaß und LET'S FIGL!

Schneekunst-Iglu auf der Seegrube
  • Allgemein, Schnee, Winter,

Das Schneekunst-Iglu auf der Seegrube ist fertiggestellt!

Vom Steinbock bis zur Eule - das diesjährige Thema der Ausstellung sind die verschiedenen Tiere im Lebensraum Nordkette.

Täglich geöffnet.

Heute
Früh, 26.03.2023
Tal: 4 ºC Berg: -4 ºC
Mittag, 26.03.2023
Tal: 11 ºC Berg: -1 ºC
Abend, 26.03.2023
Tal: 7 ºC Berg: -4 ºC

Beschreibung:
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später regnerisch.

4-Tages-Prognose
Mo
Di
Mi
Do
Innsbruck
0/6
ºC
-2/8
ºC
-2/14
ºC
5/15
ºC
Hungerburg
-2/3
ºC
-4/5
ºC
-3/12
ºC
4/13
ºC
Seegrube
-11/-5
ºC
-13/-5
ºC
-6/4
ºC
0/4
ºC
Hafelekar
-13/-6
ºC
-14/-7
ºC
-7/1
ºC
-2/2
ºC

Morgen:
Ein Wechselspiel aus etwas Sonne und Wolken mit zeitweilige Schneeschauern.

Di:
Morgendliche Schneeschauer klingen bald ab, es wird immer sonniger.

Mi:
Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.

Hafelekar / Top of Innsbruck
  • So, 26. Mär 2023
  • Standorthöhe: 2.256 m
Hafelekar

Beschreibung:

Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken.

Hungerburg
  • So, 26. Mär 2023
  • Standorthöhe: 870 m
Hungerburg Webcam
Seegrube
  • So, 26. Mär 2023
  • Standorthöhe: 1.905 m
Seegrube Webcam
Innsbrucker Nordkettenbahnen - Kongress
  • Rennweg 3
  • A-6020 Innsbruck, Österreich
Nordkette location Nordkette location

Route:
Klicken Sie auf diesen Link, um die beste Route zum Nordkette Kongress zu berechnen.

PARKEN

Gäste der Nordkettenbahnen parken den ganzen Tag (8-18 Uhr) um nur € 4,- in der Citygarage (ausgenommen Gäste mit Innsbruck Card).

Bitte beachten Sie, dass die Entwertung Ihres Parktickets ausschließlich an unserer Kassa in der Congress-Station täglich von 8:00-18:00 Uhr möglich ist. Wir empfehlen daher die Entwertung des Parktickets gleich beim Kauf eines Nordkettenbahnen-Ticket vornehmen zu lassen. Nur gültig am Tag Ihres Besuchs. Die Entwertung des Parktickets von InhaberInnen des Freizeitticket Tirol und der Snowcard Tirol erfolgt auf der Seegrube.

Fahrplan

  • So, 26. Mär 2023
  • 04:20
Skibetrieb: täglich 9:00 - 16:00
Bahnen/Lifte
Fahrplan & Information
Hungerburgbahn
Mo-Fr
07:15 - 19:15
Sa, So + feiertags
08:00 - 19:15
Fährt alle 15 Minuten
Seegrubenbahn
Täglich
08:30 - 17:30
Fährt alle 15 Minuten
Hafelekarbahn
Täglich
09:00 - 17:00
Fährt alle 15 Minuten
SL 3er Stütze
SL Frau-Hitt-Warte

Saisonzeiten

Wintersaison 2022/23 25.11.2022 - 23.04.2023
Geschlossen wegen Revision 24.04.2023 - 28.04.2023
Sommersaison 2023 29.04.2023 - 05.11.2023
Geschlossen wegen Revision 06.11.2023 - 23.11.2023
Lifte
  • So, 26. Mär 2023
  • 04:20
Skibetrieb: täglich 9:00 - 16:00

Skipisten

Icon Uebungshang Übungshang
Icon Kurzes_Tal Kurzes Tal
Icon Kasermandl_Tal Kasermandl Tal
Icon Snowparkt Nordkette Skylinepark

Skirouten

Icon Karrinne Karrinne
Icon Seilbahnrinne Seilbahnrinne
Icon Osthang Osthang
Icon Zweier_Skiroute Zweier Skiroute
Icon Langes_Tal Langes Tal

Skilifte

Icon sessellift Sessellift 3er Stütze
Icon sessellift Sessellift Frau-Hitt-Warte
Icon sessellift Förderband Zauberteppich
Schneehöhe
  •  
  •  
  •  

Hungerburg

0 cm

Seegrube

75 cm

Hafelekar

43 cm


Schneetelefon: 0043 (0)512 293344-15
Lawineninfo

Lawinengefahrenstufe:

3

Achten Sie darauf, immer die neuesten Lawineninformationen vom Personal vor Ort und vom Lawinenwarndienst Tirol einzuholen.

Pisten Karte
Pisten Karte anzeigen
(Bild wird in einem neuen Browser-Tab geöffnet)
Die Daten werden geladen...
Die Daten werden geladen...
Die Daten werden geladen...

Blog

In unserem Blog finden Sie Aktuelles & Wissenswertes über die Innsbrucker Nordkette.

Highlights, Schnee, Technik, Winter

Prinoth Nordkette

Gewinnspiel: Nordkette x Prinoth Pistenerlebnis

Gewinne einen unvergesslichen Abend auf der Nordkette mit unserem Pistenteam! Pistenraupe an der Seilwinde fahren, dem Pistenteam entspannt über die Schulter schauen und hautnah Einblick hinter die Kulissen erhalten! Abendessen im Restaurant Seegrube und Überraschungspaket der Firma Prinoth inklusive. Worauf wartest du!

Weiter lesen

Freizeit, Schnee, Sport

Shred Unit Nordkette

Girls Power: Shred Unit zu Besuch im Nordkette Skylinepark!

Shred Unit – steht für gemeinsames Snowboarden und Skifahren von Mädels für Mädels. Die Crew aus motivierten Snowboard- und Skifahrerinnen hat sich vor etwa drei Jahren in Innsbruck formiert. Es geht um gegenseitige Motivation beim Erlernen neuer Tricks, Tipps und Ratschläge werden ausgetauscht. Der Spaß und Respekt voreinander stehen dabei immer im Vordergrund.

Weiter lesen

Freizeit, Schnee, Sport

Nordkette Familien

Nordkette: Familienvergnügen auf 1905m

Ein unvergesslicher Tag im Schnee? Bei Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen mit Spaß und Erholung für die ganze Familie? Die Nordkette macht’s möglich! Rund um das Iglu „Cloud 9“ auf der Nordkette ist in den letzten Jahren ein reines Kinder- und Familienparadies entstanden.

Weiter lesen

Freizeit, Natur, Schnee, Sport, Winter

Lawine Nordkette

Bumm! Was du über Lawinensprengungen auf der Nordkette immer schon wissen wolltest

Kündigt sich über Nacht viel Neuschnee an, dann wird der schneesüchtige Otto/Gerlinde Normalowintersportler in Innsbruck nervös. Wo schneit es am meisten? Wo ziehe ich meine Spuren in frischen Tiefschnee? Wo ist es sicher? Nach Beantwortung dieser Fragen und im Falle eines ordentlichen Nordstaus pilgern viele dann auf die Nordkette!

Weiter lesen

Schnee, Sport, Winter

Nordkette Powder
Fotocredits: instagram.com/lks_wllnr

Powderparadies Nordkette: Die Rückkehr des Nordstaus

Oh du Fröhliche! Selten war die Vorweihnachtszeit im Alpenraum weißer und mit mehr Neuschnee gesegnet als in diesen Tagen! Die ersten Dezemberwochen waren für jeden Wintersportler ein einziger Traum aus weißem Gold! Neuschnee en Masse und traumhafte Tage am Berg, wie man sie so früh in der Saison selten erleben durfte!

Weiter lesen

Architektur, Highlights, Infrastuktur

Hungerburg Zaha Hadid

10 Jahre Hungerburgbahn by Zaha Hadid

Vor 10 Jahren ging die neue Hungerburgbahn in Betrieb. Entworfen wurde sie von der weltberühmten Architektin Zaha Hadid. Als Wahrzeichen Innsbrucks ist die Hungerburgbahn viel mehr als nur eine Bahn zur Personenbeförderung. Sie vereint den alpin urbanen Charakter Innsbrucks und stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen Stadt und Natur dar. 

Weiter lesen

Highlights, Freizeit, Natur, Schnee, Sport, Winter

Nordkette Saison Eröffnung 17/18

Ein traumhaftes Winterwochenende über den Wolken und Dächern Innsbrucks. Früher denn je starteten die Nordkettenbahnen am 1.12. mit der Eröffnung der Cloud 9 Iglubar und dem Nordkette Skylinepark in die Wintersaison 2017/18. Ein kleiner Rückblick.

Weiter lesen

Bars & Cafes, Highlights, Freizeit, Schnee, Winter

Christkindlmarkt Hungerburg Innsbruck

Christkindlmarkt Hungerburg

Immer wenn es weihnachtet, ist in Innsbruck Christkindlmarkt-Hochsaison. Der Christkindlmarkt auf der Hungerburg ist der am höchstgelegene Markt über der Stadt. Von hier aus lässt sich der schöne Ausblick über die verschneite Stadt und die Adventszeit entspannt genießen.

Weiter lesen

Highlights, Freizeit, Natur, Sport

Perspektivenweg Nordkette

Der neue Perspektivenweg

Was haben ein Panoramawanderweg, ein internationales Architektenkollektiv und ein österreichischer Philosoph gemeinsam? Den Perspektivenweg, der im September 2017 rund um den Panormawanderweg an der Seegrube entstanden ist. Ein schönes Plätzchen hoch über der Stadt, das zum Denken und Verweilen einlädt. 

Weiter lesen

notification-image
Fortfahren zur Webseite: