Ab 1.4. heißt es LET'S FIGL! Gefiglt werden kann bis 1.5., vorbehaltlich Schnee-, Wetter- und Lawinenlage.
Achtung: Mangels Schnee ist der DSL 3er Stütze nicht in Betrieb, gefiglt werden kann ausschließlich vom Hafelekar auf die Seegrube, vorbehaltlich Schnee-, Wetter- und Lawinenlage.
Gäste der Nordkettenbahnen parken den ganzen Tag (8-18 Uhr) um nur € 4,- in der Citygarage (ausgenommen Gäste mit Innsbruck Card).
Bitte beachten Sie, dass die Entwertung Ihres Parktickets ausschließlich an unserer Kassa in der Congress-Station täglich von 8:00-18:00 Uhr möglich ist. Wir empfehlen daher die Entwertung des Parktickets gleich beim Kauf eines Nordkettenbahnen-Ticket vornehmen zu lassen. Nur gültig am Tag Ihres Besuchs. Die Entwertung des Parktickets von InhaberInnen des Freizeitticket Tirol und der Snowcard Tirol erfolgt auf der Seegrube.
Innsbruck's Almen - vier von sechs befinden sich im Wandergebiet der Nordkette. In den nächsten Wochen gibt's hier am Blog eine kleine Zusammenfassung über "unsere" auf der Nordkette befindlichen Almen.
Yoga mitten in der Natur, auf über 1900 Metern Höhe und umgeben von Berggipfeln? Mit der Eröffnung der Mountain BASE gibt es bis Oktober die Möglichkeit eine Yoga Stunde mit einzigartigem Ausblick zu erleben.
Der Tiroler Wilfried Schatz, ein Sprachakrobat und Wortkünstler zeigt ab 8.Juli am Hafelekar seine Ausstellung zum 90 jährigen Jubiläum der Nordkettenbahnen.
Die Geschichte der Nordkettenbahnen liegt über 100 Jahre zurück und ihre Traditionen und Werte spiegeln sich heute, in der Gegenwart immer noch wieder.
Die Sommerhitze steigt euch in den Kopf ? Kleine Abkühlung gefällig ? Nichts wie raus aus der Stadt und ab auf den Berg. Meine liebsten Plätze für den sommerlichen Frischekick verrat ich euch hier.