Gäste der Nordkettenbahnen parken den ganzen Tag (8-18 Uhr) um nur € 4,- in der Citygarage (ausgenommen Gäste mit Innsbruck Card).
Bitte beachten Sie, dass die Entwertung Ihres Parktickets ausschließlich an unserer Kassa in der Congress-Station täglich von 8:00-18:00 Uhr möglich ist. Wir empfehlen daher die Entwertung des Parktickets gleich beim Kauf eines Nordkettenbahnen-Ticket vornehmen zu lassen. Nur gültig am Tag Ihres Besuchs. Die Entwertung des Parktickets von InhaberInnen des Freizeitticket Tirol und der Snowcard Tirol erfolgt auf der Seegrube.
Vor allem an heißen Sommertagen lockt die Nordkette mit frischer Bergluft als Zufluchtsort aus der heißen Stadt. Da unsere Bahnen diesen Sommer täglich abends eine Stunde länger fahren kann man die langersehnten Sommertage bei uns voll auskosten! Auch unser kulinarisches Angebot verspricht pures Summer-Feeling!
Mitte Juni leuchten wieder die Berge rund um Innsbruck, ganz besonders hell erstrahlt dabei die Nordkette. Doch was hat es mit den Sonnwendfeuern auf sich?
In unserem neuen Blog haben wir mit dem Sonnwendring über diese uralte Tradition gesprochen.
In unserem neuen Blog haben wir uns auf die Suche gemacht nach Dingen, die nur wenige Leute wissen, aber vielleicht für viele interessant sind. Unsere zwei dienstältesten Mitarbeiter haben in der Erinnerungskiste gekramt und uns vier „Kuriositäten“ erzählt, die wir euch nicht vorenthalten wollen.
In diesem Blogbeitrag geht’s buchstäblich hinter die Kulissen der Nordkette: nämlich bei einer Skitour durch’s Karwendel. Die kleine Karwendel-Durchquerung startet am Hafelekar und endet nach mehreren Aufstiegen und Abfahrten im Halltal.
Die Nordkette – Traumkulisse und Abenteuer-Spielplatz zugleich begeistert Innsbrucker und Gäste sowohl durch ihren Anblick als auch durch ihr vielfältiges Freizeitangebot am Berg. Doch wer oder was steckt eigentlich hinter dem Berg in der Stadt? In unserer Blog-Serie NORDKETTE – BEHIND THE SCENES wollen wir einen Blick hinter die Kulissen werfen und Personen und Geschichten vorstellen, die die Innsbrucker Nordkettenbahnen zu dem machen, was sie heute sind.
Zum Andenken an Jake Burton Carpenter, der Ende letzten Jahres im Alter von 65 Jahren verstorben ist, wurde letzte Woche eine ganz besondere Bank am Hafelekar aufgestellt. Im kleinen Kreis fand eine Einweihungsfeier unter Burton Mitarbeitern statt. Direkt am Eingang der Karrinne soll die Bank über Innsbrucks Snowboard Community wachen.
Ein guter Tropfen im Glas, der Blick, der über die Stadt schweift…
Klingt nach einem perfekten Wochenende? Dann nichts wie hoch auf die Seegrube, wenn am 8. Und 9.8. exklusive österreichische Winzer am Vorplatz auf der „Gruabn“ die Weinerei einläuten und so ein Weinfest der ganz besonderen Art entsteht!
Mit gleich zwei Events sind wir am vergangenen Wochenende in die neue Cloud 9 Saison gestartet. Von groovigen Sounds, über coole Dance-Moves, Sunbathing im Liegestuhl und Live-Musik war alles dabei. Aber was hat’s denn auf sich mit der neuen Cloud 9?
Ob als Wintersportler oder zu Fuß, ein Ausflug auf die Nordkette bietet nicht nur spektakuläre Aussichten, sondern auch jede Menge tolle Foto-Spots. Bitte lächeln – wir zeigen euch unsere Top 5 Foto-Spots im Winter.